
Über das Bloggen lernt man Menschen kennen – das ist zwangsläufig so. Meistens bleibt es bei virtuellen Kontakten, man schreibt sich mal, kommentiert und denkt: Mit der Person könnte ich wohl ganz gut klar kommen. Bei uns Hundebloggern ist es noch mal etwas anderes.
Ich glaube nämlich, wir sind eigentlich ein sehr merkwürdiges Völkchen und suchen nicht nur den Menschen, sondern auch den Blogger-Hund nach Sympathie aus. Ja wirklich: Wenn man den Hund schon doof findet, dann kann das doch mit dem Frauchen/Herrchen nicht klappen, oder? 😉

Und so habe ich auch ein paar Menschen/Hunde, die ich gerne kennen lernen würde. Anika von den WarnowTatzen gehörte da ganz vorne mit zu, denn eigentlich wollten wir uns schon damals treffen – als wir Urlaub in Mirow machten.
Aber wie das immer so kommt: Manchmal ist die Menschenangst dann doch zu groß und überhaupt hat es irgendwie nicht gepasst.

Jedenfalls kann ich jetzt berichten: Wir haben uns endlich getroffen *juchu* und vor Anika braucht man keine Angst zu haben. Vor Adgi erst Recht nicht. 😉
Die erste Freilauf-Tobe-Hunderunde nach Shiva
Seitdem wir uns mit Sandra und Shiva getroffen haben und Moe mit Shiva nicht so viel zu tun haben wollte, außer ihr das Spielie zu klauen, war ich gespannt, wie es mit Adgi werden würde. Ein wenig Bauchschmerzen hatte ich ja doch, dass Moe Adgi gleich zu Kleinholz verarbeiten würde.

Denn: Laut Beschreibung ist Adgi genau der Hund, der für Moe zu den „Ich hau dir eine drauf, wenn du nochmal näher kommst“ – Typen gehört. Agil, lustig,… genau das, was Moe so anderen Hunden schätzt. #nicht
Anika schrieb mir vorab auch, dass Adgi quietschen würde und ich ahnte: Oh je. Gut, dass wir einen Maulkorb haben!
Ähm, nein. Ich lag falsch. Aber sowas von.
Denn als die Kofferraumklappen aufgingen, quietschen und fiepten sich die beiden erst einmal an – was sehr süß klang bei 2 ausgewachsenen Rüden. Ja, ok. Anika und ich quietschten vielleicht auch. Ein kleines bisschen. Innerlich. Also ich vor allem, weil ich mich so freute. 😀

Anika hatte noch Michi im Schlepptau, der wahnsinnig lieb war und es tatsächlich mit uns 2 Frauen ausgehalten hat (Respekt dafür!). Für uns fünf ging es vom Parkplatz an den Strand und dann: Leinen los! Adgi lief erst mal direkt zum Wasser, genauso wie Moe – nee, eben nicht.
Normalerweise gibt es am Strand kein Halten, aber irgendwie wollte Moe wohl sicher gehen, dass wir uns jetzt wirklich in dieser Konstellation weiter bewegen würden. Na gut, dachte er sich wohl – dann laufe ich mal los und ab ins Wasser.
Adgi geht übrigens nur ins Wasser, wenn etwas geworfen wird – Moe ist da ein bisschen anders. Der wartet nämlich IM Wasser darauf, dass etwas geworfen wird.

Da weder Anika noch ich Lust auf eine Keilerei hatten, wurde nichts geworfen. Stattdessen unterhielten wir uns über sooo viele Dinge und ließen die Hunde mal machen. Und dann kam es.
Moe forderte Adgi zum Spielen auf! Mein sozial absolut beschränkter Hund richtet eine Spielaufforderung an Adgi! So richtig mit Verbeugen, Kopf runter, Wedeln! Kurze 10 Sekunden hatte ich Pipi in den Augen und war glücklich.

Aber das war es auch schon. Gespielt wurde nicht. Dafür aber sehr friedlich miteinander umgegangen. Adgi ließ Moe seinen Freiraum, bedrängte ihn nicht, und Moe ließ Adgi in Ruhe seine Runden laufen und wies ihn nicht zurecht. Perfekt!
Das war die erste, entspannte Hunderunde seit Jahren und ich bin Anika und Adgi (vor allem letzterem) so unglaublich dankbar dafür. Moe war wie ein anderer Hund, und das lag sicher nicht nur am Maulkorb!

Mein persönliches Highlight: Adgi fand am Strand einen Stock. Moe fand diesen Stock auch sehr spannend, setzte sich aber in einem Abstand zu Adgi und beobachtete ihn aus den Augenwinkeln. Als dann andere Hunde kamen, musste Moe dann doch mal schauen, wie der Stock so aussieht (Adgi war schließlich abgelenkt).
Als der aber wieder zurück kam, ließ Moe sofort den Stock in Ruhe und trollte sich. Ob das ohne Maulkorb auch so friedlich ausgegangen wäre – ich denke nicht. Aber für den Moment war es gut so.

Adgi hat auch dafür gesorgt, dass Moe sich an andere Hunde angenähert hat. Ganz friedlich. Ohne Bürste, ohne Knurren, ohne steif machen.
Das könnten wir wohl häufiger gebrauchen und das Bild von 2 Hunden, die ganz dicht bei Moe stehen und sich alle 3 beschnüffeln, wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Geht es für uns demnächst an die Warnow?
Nein, das wohl nicht. Aber ein nächstes Treffen ist in Lübeck geplant – das ist für uns alle gut zu erreichen und die Stadt ist einfach wunderschön. Moe war außerdem noch nie in Lübeck, da passt es ganz gut.

Und vielleicht haben wir dann auch mal Zeit für eine Runde Geocachen – denn sowohl Anika als auch Micha sind ebenso wie wir begeisterte Geocacher (und unsere Hunde sind beide zu schlecht, um mal einen Cache zu finden. Shiva, hilf! Die beiden brauchen Nachhilfe!).
Liebe Anika, lieber Michi, lieber Adgi: Es war uns, mir, ein Fest und ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen. Und das sage ich echt nicht oft – aber, euch mag ich. 🙂

Oh, wie großartig ist das denn? Das freut mich tierisch, dass Moe und Adgi so gute Kumpels geworden sind. Die zwei passen perfekt zusammen. Dass Moe jemanden zum Spielen auffordert, finde ich gigantisch. Er sucht sich seine Freunde eben sehr genau aus.
Shiva ist ja so ein unsicherer Knopf, aber wenn ihr jemand gefällt, dann gibt es kein Halten mehr. So ein Gute-Laune-Hund wäre sicher genau das Richtige für meine Motte. Aber sie gibt’s da sicherheitshalber auch nur mit Mauli. Das Fräulein kann nämlich ganz schön böse werden. Nicht, dass Adgi noch ein paar Löcher in den Pelz bekommt.
Flauschige Grüße
Sandra & Shiva
Super Sache! Schaut aus als hätten die Vierbeiner viel Spass. LG Claudia&Lady
Oh das klingt super und sieht auch genauso aus! Wie schön!
Freut mir für Euch, dass alles so wunderbar gepasst hat!
Liebste Grüße
Lizzy mit Emmely und Hazel
Oh Gott mein Baby sieht so schön auf deinen Bildern aus! Danke <3
Ich freue mich wahnsinnig, dass die Hunde und wir uns so gut verstanden haben. Es macht mich glücklich, dass Adgi Moe ein bisschen helfen konnte und wir sollten das wiederholen, damit Moe sich vielleicht weiter lockert und ab und an merkt, wie cool andere Hunde sein können.
Es war mir eine Freude und Ehre und ich brüte jetzt über meinem Kalender.
Liebe Grüße
Anika und Adgi
Wie schön! Ich freue mich für Moe, dass er einen neuen Freund gefunden hat. Und dieser Artikel macht mir tatsächlich ein bisschen Hoffnung, dass es irgendwo da draußen auch noch Hunde geben könnte, die Kalle gut findet. Auch wenn wir sie noch nicht getroffen haben…
Viele Grüße,
Nora mit Mia und Kalle
Oh, wie toll ist das denn? Ich sage es ja, ein Maulkorb kann so unheimlich beruhigen. Nee, nicht den Hund. Sondern uns Menschen. Schön, dass sich die Beiden so gut verstanden haben. Auch wenn nicht gespielt wurde.
Liebe Grüße
Sonja und Charly
Hab ich nicht gesagt „das wird schon schief gehen“? 😉
Aber im ernst: Ich kann deine Bedenken absolut nachvollziehen. Bei fremden Hunden ist Cabo anfangs meistens doof und braucht seine Zeit, um aufzutauen. Dann gibt es Hunde, die sind ihm auf Anhieb sympathisch. Das ändert aber erstmal nichts an meinen Bauchschmerzen, die ich dann auch habe. Sind Geister der Vergangenheit, die mich nicht loslassen. Das tut mir für Cabo oft leid. Ich muss weiter an mir arbeiten.
Es freut mich auf jeden Fall, dass ihr so einen Spaß hattet und dass bei eurem Treffen so schöne Fotos entstanden sind.
Herzliche Grüße
Silvana mit Cabo
Unsere Vierbeiner bringen uns immer wieder zum staunen, oder? Ich finde es schön, dass ihr beide so ein positives Erlebnis hattet. Ich glaube, dass tat euch beiden ganz gut 😉
Und Adgi ist wirklich fotogen. Der darf sich auch mal nach Friesland verirren 😀
Liebste Grüße
Dani mit Inuki und Skadi
Wie schön ist das denn….. Ich freue mich so für Euch, dass das Treffen so toll war. Und es kommt Wehmut und Zweifel auf, ob ich es noch schaffe, Dich vor dem großen Abenteuer auch noch zu sehen….
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
So ein Strand hat schon was. Ganz anders wie bei uns hier im Odenwald. Schön wenn zwei Hunde miteinander spielen können.