Rezension: Die geheime Seele meines Hundes
Das Buch „Die geheime Seele meines Hundes“ ist alles andere als leichte Kost – das sei zu Anfang gesagt. … weiterlesen
Das Buch „Die geheime Seele meines Hundes“ ist alles andere als leichte Kost – das sei zu Anfang gesagt. … weiterlesen
Mein Problem mit der Hundeerziehung ist: Ich denke, ich kann alles nüchtern und von außen betrachten. Aber verdammt, irgendwie klappt das doch nicht so gut. … weiterlesen
Bevor ein Hund einzieht, gerade wenn man keinerlei Erfahrungen hat, denkt man noch, alles wäre gut. Ja, vielleicht rechnet man damit, dass Probleme auftauchen. … weiterlesen
Gestern früh fiel es mir wie Schuppen vor die Augen: Irgendwie sind mein Freund und ich schon ziemliche Hippies. Und unser Lebensmodel übertragen wir auch voll in die Hundehaltung. … weiterlesen
Silvester ist für die meisten Hundebesitzer vor allem eins: Stressig und nervenaufreibend. Denn viele Fellnasen kommen mit dem Feuerwerk, teilweise schon Tage vorher, überhaupt nicht zu Recht. … weiterlesen
Artgenossen. Für die einen ein super Thema, ein Anlass, über die vielen vierbeinigen Freunde zu sprechen. Für uns nicht. In den meisten Fällen stehe ich darüber. … weiterlesen
Wenn man mal alle Dinge zusammen nimmt, die ich hier in meinem Blog verbreite, und diese ohne Hintergrundinformationen auf eine Liste packt (sie auf das „Wesentliche“ reduziert), sieht es schlimm aus für mich. … weiterlesen
Ihr dürft euch gerne bedanken gehen: dass diese Blogparade von mir initiiert wird, ist allein Maras und Kims Verdienst. … weiterlesen
Moe liebt es, seine Nase zu benutzen – also wollte ich ihm das Snifflen näher bringen. Beim Snifflen soll der Hund aus diversen Geruchs- „Proben“ die eine anzeigen, auf die er konditioniert wurde. … weiterlesen
Den Hund ignorieren, wenn er etwas falsch gemacht hat oder wenn man eine Aktion seinerseits nicht gut heißt: Kann das funktionieren? … weiterlesen
© 2019 Hundeblog Moe & Me - moeandme.de