In unseren Hundegeschichten erzählen wir dir von unserem Weg zur richtigen Ernährung, wir zeigen dir, welche Tricks Moe gelernt hat und wie unser Training aussieht. Viele persönliche Geschichten werden wir dir erzählen und auch Moe kommt ab und zu Wort.
Das Nikon Nikkor 35 mm war eine reine Vernunftentscheidung. Ich wollte ein Objektiv, dass ich auf kleinem Raum indoor für die Hunde- und Katzenfotografie verwenden kann, das lichtstark ist und nicht allzu teuer. … weiterlesen
Der Tag, an dem wir unsere letzten Habseligkeiten ins Wohnmobil räumen, rückt immer näher. An manchen Tagen fällt es schwer zu glauben, dass wir vielleicht nächsten Monat schon nicht mehr in Deutschland sind! Vorher gibt es aber noch wahnsinnig viel vorzubereiten, vor allem auch, was die Reise mit Hund angeht. … weiterlesen
Julia hat im Rahmen der miDoggy Community dazu aufgerufen, unsere Gedanken zu sammeln und mal zu überlegen, ob ein Zweithund für uns passt oder nicht. Bis vor einem Jahr war meine Meinung dazu sehr klar, sodass es diesen Artikel einfach nicht gebraucht hätte – das hat sich aber mittlerweile geändert. … weiterlesen
Viele von uns haben sie: Vorbilder. Menschen, die man bewundert, weil sie eine bestimmte Eigenschaft an sich haben. Weil sie irgendetwas besser können oder auch, weil sie anders denken, als wir uns das jemals zutrauen. … weiterlesen
Irgendeine staubige Wüstenlandschaft. Ein Steppenläufer rollt von links nach rechts durchs Bild. Im Hintergrund spielt Charles Bronson auf der Mundharmonika. Und nun – Auftritt von rechts – der Sheriff kommt. … weiterlesen
Wir stehen quasi in den Startlöchern und scharren mit den Hufen – unsere Europareise geht wirklich bald los! Ich kann es selbst kaum glauben, dass wir gerade echt und ganz wirklich unsere letzten Dinge organisieren, das Mobil noch aufhübschen und uns über drölfzehnhundert Dinge Gedanken machen. … weiterlesen
Was brauche ich um den Hund zu Hause zu fotografieren? Je nachdem, wie deine Fotos am Ende aussehen sollen, brauchst du mal mehr, mal weniger Equipment. Im Grunde reichen schon eine einfache Kamera (ein gutes Smartphone geht auch), eine halbwegs freigeräumte Ecke und Licht. … weiterlesen
Ich bin in meinem Tonfall oft eher rau. Bei mir gibt es selten „Blümchensprache“, ich mag eher die klaren Töne. Und beim Umgang mit Menschen fällt mir häufig genug der übertrieben nette Ton schwer. Liegt es daran, dass Moe das alles abbekommt? … weiterlesen
Ich wusste ja, dass es irgendwann wieder soweit wäre. Jedes Jahr habe ich mit meinen beiden Chefs ein MEG (Mitarbeiter-Entwicklungsgespräch). Klar: Wir alle wollen, dass ich mich gut fühle. Immerhin bin ich der Feel-Good-Manager! … weiterlesen