Welches ist die richtige Erziehungsform für den Hund, wie trainiert man richtig? Moe und ich haben lange nach „unserem Weg“ gesucht und sind längst nicht angekommen. Begleite uns auf dabei.
Neulich bin ich auf das folgende Video einer Amerikanerin gestoßen, dass ich sehr interessant fand. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Körpersprache von Hunden, da ich es faszinierend finde, wie diese Tiere sich … weiterlesen
Ich behaupte mal, Moe kann ganz gut apportieren. Ich kann Moe ins Sitz und ins Platz schicken, bevor der Ball fliegt und er bleibt sitzen, bis er das Kommando zum Suchen, beziehungsweise apportieren bekommt. Was … weiterlesen
Moe und ich sind ganz aufgeregt, denn heute dürfen wir das erste Mal einen Gastartikel veröffentlichen! Ich beschäftige mich beim Stöbern in Onlineshops regelmäßig mit der Frage, welches Hundespielzeug gut geeignet ist und welches man … weiterlesen
Vor einiger Zeit schon erfuhr ich von einem Projekt, in dem es darum geht, anderen Hundebesitzern zu signalisieren das ein angeleinter Hund mit gelber Schleife Abstand braucht.
Sogenannte Hundeflüsterer sollen wieder richten, was der Mensch bei der Hundeerziehung verbockt hat. Da gibt es die schwerwiegenden Fälle, aber auch ein simpler Fall kann verkompliziert werden, wenn man die Hundesprache nicht lesen kann und … weiterlesen
Interessantes Thema, einmal darüber nachzudenken, was der eigene Hund eigentlich denkt. Der Mensch neigt ja dazu, den Hund zu vermenschlichen und ihm Gefühle und Denkstrukturen zu unterstellen die ein Hund so nicht leisten kann. Ein … weiterlesen
Maulkörbe waren für mich eigentlich nie ein Thema. Moe braucht sowas nicht und fertig, aus. Nur leider ist es manchmal nicht so einfach wie man es sich gerne machen würde.
Wie jeder Mensch und wahrscheinlich jeder Hund hat auch Moe so seine teils liebenswerten, teils aber echt nervigen Macken. Manche sind erst nach der chemischen Kastration aufgetreten, bzw. wurden dadurch verstärkt, andere waren von Anfang … weiterlesen
Es gibt so gut erzogene Hunde, die niemals bellen wenn es klingelt, sondern lieber in ihrem Körbchen liegen bleiben und den Besuch eher desinteressiert mustern. Dann gibt es die Hunde, die zwar mit zur Tür … weiterlesen
Moe kam in meinen Semesterferien zu uns, damit er sich gut eingewöhnen konnte, bevor es für ihn regelmäßig ins Büro gehen sollte. Doch nach ein paar Tagen gab es dann das erste „Problem“: unsere Vorräte … weiterlesen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.