
Seit Beginn unserer Europareise ist sie mit dabei: Die FlexDog Mat von Siccaro. Eine richtige Hundematte für Moe, denn eine normale Hundedecke kam aus Sicherheitsgründen nicht in Frage.
Die ganz Aufmerksamen unter euch haben die Matte schon häufig in einem unserer Videos gesehen, denn sie ist nicht nur Moes „Ersatz-Hundekörbchen“ unterwegs, sondern auch die Kuschelmatte für draußen.

Grund genug, euch heute die FlexDog Mat genauer vorzustellen!
Die FlexDog Mat von Siccaro
Das Unternehmen kennen und lieben wir schon lange – Moes Bademantel ist aus dem Hause Siccaro und der hält, und hält, und hält…Mittlerweile seit 2015 (Zum Testartikel des Bademantels gelangt ihr hier.).

So lange haben wir ihn schon im Einsatz und er hat uns bisher auf wirklich jeder Reise begleitet. Wir sind einfach unheimlich begeistert. Siccaro ist ein dänisches Unternehmen, das 2013 gegründet wurde und sich seitdem vor allem dem Hund verschrieben hat.
Nun ist es zwar ganz fein, einen Hundebademantel zu haben – aber irgendwohin muss sich der Hund ja dennoch legen. Da wir zu Anfang unserer Reise noch gar keine Idee hatten, wie wir Moe mit einer Hundedecke eine Freude machen könnten – ein Körbchen hat keinen Platz im Wohnmobil und eine normale Decke rutscht weg – war die FlexDog Mat einen Versuch wert!
Pünktlich einen Tag vor unserem Aufbruch erreichte mich also die FlexDog Mat von Siccaro. Schwer fühlte sie sich an, aber sehr flauschig.

Das Innenleben besteht aus zwei stoßdämpfenden Matten (selbst ausprobiert) in Honigwabenstruktur. Dieses Innenleben ist atmungsaktiv und das Beste: Darin können sich keine Milben oder Parasiten ansammeln! Perfekt für Allergiker!
Der Außenstoff ist aus einer Viskosemischung, ausgestattet mit der Wet2Dry Technologie. Er lässt sich einfach in der Maschine bei 30 Grad waschen und bei wenig Hitze im Trockner trocknen (das ist aber eigentlich nicht notwendig – einfaches Trocknen reicht aus!).
Dank des Außenstoff-Gemisches ist diese Matte, wie auch der Hundebademantel, wahnsinnig saugfähig – sie kann bis zum 7-fachen ihres Gewichts an Wasser aufnehmen.

Normalerweise sollte die FlexDog Mat vor Gebrauch 2-3 Mal bei 30 Grad durchgewaschen werden, damit sich die Fasern lockern und die Feuchtigkeit noch besser aufnehmen – das konnte ich zeitlich leider nicht mehr machen.
Mittlerweile haben wir die Matte aber schon einmal durchgewaschen, da Moe ein kleines Missgeschick passiert ist.
Dank diesem Missgeschick (Moe hatte Blasenprobleme und auf die Matte uriniert) kann ich aber 2 Sachen zweifelsfrei feststellen:
- Die FlexDog Mat ist stark saugfähig. Innerhalb kürzester Zeit nimmt sie die Feuchtigkeit auf. Wenn die Matte dann getrocknet wird, dauert es nicht lange und sie ist wieder einsatzfähig.
- Die FlexDog Mat speichert keine Gerüche. Leider konnten wir die Matte nicht direkt nach dem Missgeschick waschen, daher ließen wir sie trocknen und wuschen sie einen Tag später in der Maschine. Dennoch: Kein Geruch!

Nachhaltigkeit und die FlexDog Mat
Die FlexDog Mat wird in Europa produziert und auf die umweltbewusste Herstellung wird viel Wert gelegt.
Außerdem, und das sehe ich ja auch am Hundebademantel, wird viel Wert auf Qualität und Langlebigkeit gelegt: Moes Hundebademantel wird wahrscheinlich noch so lange halten, dass selbst sein Nachfolger (sollte es einen geben) noch etwas davon hätte.
Und so wird es sicherlich auch bei der Matte sein, denn bislang kann ich keine Schwachstelle an dieser finden.

Einen weiteren Punkt haben der Bademantel und die Matte gemeinsam: Sie müssen nicht nach jedem Gebrauch gewaschen werden – ein einfaches Trocknen lassen reicht, bzw. abschütteln bei der Matte. Es gibt keine schlechten Gerüche und die Trockenleistung ist einfach immer da.
Fazit zu der FlexDog Mat
Wir haben die größte Größe, damit ist unsere Matte aufgeklappt etwa 90 x 110 cm groß und reicht damit locker für Moe aus. Die Hundematte ist in insgesamt 4 Farben erhältlich – wir haben uns passend zum Bademantel für die Farbe Bambus entschieden.

Während der Fahrt liegt unsere FlexDog Mat auf dem Boden unseres Wohnmobils. Moe liegt die meiste Zeit darauf. Auch als wir es sehr, sehr warm hatten, war die Hundematte Nachts Moes Lieblingsplatz.
Jetzt allerdings, an den kalten Tagen, ist es ihm nachts wohl zu kalt und er liegt lieber auf der Couch – tagsüber ist die Matte aber dennoch sein Lieblingsplatz.
Schön ist, dass wir die FlexDog Mat immer mit nach draußen nehmen können. Sie wird nicht wirklich dreckig, der Schmutz lässt sich einfach abklopfen. Auch Moes Hundehaare bleiben kaum hängen, diese lassen sich meistens abschütteln.

Ein weiterer Bonuspunkt: Obwohl wir nur einen PVC-Boden im Wohnmobil haben, rutscht die Matte während der Fahrt nicht, sondern bleibt an Ort und Stelle. Das ist vor allem für Moes Hüfte wichtig: Wenn er während der Fahrt aufsteht und dabei wegrutschen würde, könnte das ziemlich unangenehm sein. Daher wäre eine konventionelle Hundedecke auch nicht für uns in Frage gekommen!
Da die FlexDog Mat so herrlich transportabel ist, können wir sie wirklich überall mit hinnehmen: Sei es ins Wohnmobil, nach draußen, zu Hause ins Hundekörbchen oder wenn Moe zu Gast bei der Familie ist. Damit hat Moe sein „Bettchen“ immer dabei und weiß ganz genau, wo sein Platz ist.
Für uns ist die FlexDog Mat ein riesengroßer Gewinn und ich möchte sie im Wohnmobil nicht mehr missen!

*Vielen Dank an Siccaro für das entgegen gebrachte Vertrauen und die erneute Zusammenarbeit! Wir haben die FlexDog Mat unentgeltlich zur Verfügung gestellt bekommen – unsere Meinung beeinflusst dies nicht.*