
Wir waren in der Heide unterwegs. Da ich schon die Kirschblüte dieses Jahr verpasst hatte, wünschte ich mir, pünktlich zur Heideblüte unterwegs sein und Fotos machen zu können. Leider hat auch das nicht ganz geklappt, ich war zu spät dran.

Hier bei uns im hohen Norden habe ich kein Fleckchen Heide gefunden. Allerdings komme ich selber aus der Heideregion – nur war ich nie wirklich dort spazieren.

Ich habe nicht gewusst, dass sich im Allertal zwischen Gifhorn und Flettmar ein Naturschutzgebiet erstreckt, in dem es sich schön spazieren lässt, mit großen Heideflächen die sicherlich zur Blüte wunderschön aussehen.

Nur leider war ich zu spät. Es ließ sich nicht anders einrichten und ich musste mit dem Vorlieb nehmen, was noch da war – den Rest hat Photoshop erledigt, damit ich mir „meine“ Heideblüte wenigstens etwas vorstellen konnte.

Trotzdem war es ein toller Spaziergang. Wir haben einen Cache gefunden, Moe durfte im Heidesand buddeln und ich weiß ganz sicher: Hier komme ich irgendwann noch einmal zur Blütezeit her.

Und bei dem Ausblick wurde mir dann auch klar, warum der Dichter Herrmann Löns so begeistert war von der Heide. Die großen Bäume, das grüne Gras und die lila-rosa Heidepflanzen – es ist schon traumhaft schön.

Bei diesen spektakulären Baumwurzeln fühlte ich mich wie in einem Märchenfilm. Ich wartete nur darauf, dass die Wurzeln sich plötzlich bewegen und der Baum wandert. 🙂

Natürlich musste Moe (bestochen mit unzähligen Keksen) zwischendurch Modeln. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches mein Lieblingsfoto geworden ist. Fest steht: Moe und lila, das passt wunderbar zusammen, wie ich finde! 🙂

Übrigens: Nachdem das obere Foto im Kasten und Moe wieder aufgestanden war, flitzte mir eine kleine Eidechse um die Füße! Leider hatte ich die Kamera so schnell nicht parat und konnte sie nicht fotografieren. Pech gehabt! 🙂

Und zum Abschluss gibt es noch einen Stein, in Erinnerung an den Dichter, dem auch eine Schenke und mehrere Straßen in Gifhorn und Umgebung gewidmet sind: Es stehen drei Birken…
