
Kennt ihr das? Ihr habt so viele Bälle im Schrank, dass ihr euch gar nicht entscheiden könnt, mit welchem ihr lieber spielen wollt?
Kein Problem. Ich habe ein paar Bälle für euch unter die Lupe genommen und kann euch nun verraten, worauf ihr am Besten achten solltet.
Meine Testkandidaten
Zu jedem Test braucht man natürlich Testkandidaten. Bei mir sind das im Folgenden:

- Ein pinker Ball von Fetch & Woof, den wir seit 2011 haben (unser allererstes offizielles Testspielzeug!)
- Den Grinz-Ball von ROGZ
- Ein No-Name Ball in blau der uns mal zugerollt ist
- Der Chuckit Glow in the Dark Ball
Ihr seht, ich habe es mir nicht einfach gemacht! Das sind schon 4 Top-Kandidaten! Wir legen also mal los.
Der Test
Getestet wurde in 5 Kategorien:
- Welchen Ball möchte ich sofort Apportieren?
- Welcher Ball springt am Besten?
- Welcher Ball hat die perfekte Maulgröße?
- Welcher Ball lässt sich am besten quetschen?
- An welchem Ball bleibt der meiste Sabber hängen?
Der Testaufbau
Natürlich gehört zu jedem richtigen Test auch der Testaufbau. Frauchen hat das so gemacht:

- Sie hat mir alle 4 Bälle hingelegt und ich sollte mir einen aussuchen. HAH! Wenn das mal nicht eine Falle ist! Nee, war es nicht. Aber ich konnte mich trotzdem nicht so richtig entscheiden. Deswegen habe ich einfach mal alle angeschlabbert. Hmm. Aber irgendwie finde ich den blauen Ball ganz gut…
Den, oder… …lieber den? Ich habe keine Ahnung! - Alle 4 Bälle wurden vom Frauchen geworfen. Nacheinander. Und ich musste sitzen bleiben und warten. Grummel… Als das Kommando kam, „LAUF“, sollte ich schnell hin und meinen Lieblingsball apportieren. Na, das hat ja fein geklappt. Apportiert habe ich nichts, WEIL ICH DAS NÄMLICH NICHT WUSSTE! Du hast „Lauf“ gesagt und nicht „Brings“, jaha!
Bereit zum Apportieren Entscheidungsfreude - Alle 4 Bälle wurden einer Kauprobe unterzogen.
- Alle 4 Bälle wurden NACHEINANDER vom Frauchen geworfen, mehrfach. Ja, Frauchen, ich werde sicherer in meiner Entscheidung.
- Bist du dir sicher, Moe? JA! Ok. Dann geht es an die Wertung.
Herzenverteilung für die Bälle
- Gerne apportiert? ♥♥♥♥
- Springt er gut? ♥♥♥♥♥
- Perfekte Maulgröße? ♥♥♥♥♥
- Lässt er sich gut quetschen? ♥♥♥
- Bleibt extra viel Sabber hängen? ♥♥
Insgesamt 19 von 25 möglichen Herzen.
- Gerne apportiert? ♥♥♥
- Springt er gut? ♥♥♥
- Perfekte Maulgröße? ♥♥
- Lässt er sich gut quetschen? ♥♥♥♥
- Bleibt extra viel Sabber hängen? ♥♥
Insgesamt 14 von 25 möglichen Herzen.
- Gerne apportiert? ♥♥♥♥♥
- Springt er gut? ♥♥♥♥♥
- Perfekte Maulgröße? ♥♥♥♥♥
- Lässt er sich gut quetschen? ♥♥♥♥♥
- Bleibt extra viel Sabber hängen? ♥♥♥♥♥
Insgesamt 25 von 25 möglichen Herzen.
- Gerne apportiert? ♥♥
- Springt er gut? ♥♥♥♥
- Perfekte Maulgröße? ♥♥♥♥♥
- Lässt er sich gut quetschen? ♥♥
- Bleibt extra viel Sabber hängen? ♥♥♥
Insgesamt 16 von 25 möglichen Herzen.
TADA! Der Gewinner ist der blaue No-Name Ball, der mir mal zugekullert ist. Er matscht und quietscht einfach so toll, wenn ich an ihm knabbere. Und er ist immer herrlich mit weißem Sabber bedeckt, manchmal klebt auch ein Grashalm länger an ihm dran.
Trotzdem möchte ich noch kurz festhalten, dass es in diesem Test keinen wirklichen Verlierer gab.
Manche Bälle sind richtig toll an bestimmten Tagen und an bestimmten Orten: Den roten Ball findet das Frauchen zum Beispiel super am Strand wieder. Der pinke Ball passt perfekt in meine Ballschleuder und pfeift beim Werfen. Und der weiße Ball leuchtet im Dunklen, einfach so!

Verratet ihr mir, welcher euer Lieblingsball ist und nach welchen Kriterien ihr ihn euch ausgesucht habt?